Der Vollzeitlehrgang (Crashkurs) -
Perfekt vorbereitet ins Examen

 

Wenn Sie sich mit einem kompakten Präsenzkurs vorbereiten möchten, ist der Vollzeitlehrgang (Crashkurs) der Steuerlehrgänge Dr. Stitz GmbH der ideale Vorbereitungskurs für Sie. Unser Lehrgang bereitet Sie in 2,5 Monaten auf das Bestehen der Steuerberater-Prüfung vor. Von Beginn an legen wir den Fokus auf das Bestehen der Prüfung. Daher wird der Lernstoff aus prüfungsrelevanten Gesichtspunkten strukturiert und bearbeitet. Das Skriptmaterial wird von uns optimal auf den Unterrichtsablauf abgestimmt.

Zur Vorbereitung auf die Ausbildung bietet sich der kostenlose Vorkurs (Online) unseres Kooperationspartners Steuerlehrgänge Dr. Bannas an. Mit dem Vorkurs (Online) sind Sie ideal auf die Vollzeitausbildung vorbereitet. Geben Sie einfach bei der Anmeldung zum Vollzeitlehrgang mit an, wenn Sie dieses Angebote nutzen wollen.

Anschließend starten Sie optimal ab Ende Mai/Anfang Juni mit dem Präsenzunterricht. Im Vollzeitlehrgang (Crashkurs) vermitteln wir alle relevanten Themen und Fachgebiete. Am Nachmittag und Abend sollten die Themen nochmals intensiv nachgearbeitet werden. Sie erhalten umfangreiches Skriptenmaterial zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung - für jedes Fachgebiet. Jedes Skript enthält neben der systematischen Darstellung des Stoffgebietes Fälle und Lösungen. Diese sind wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen und so aufgebaut, dass Sie während des Unterrichts nicht mitschreiben üssen. Sie können sich ganz auf die Ausführungen Ihres Dozenten und den Unterricht konzentrieren (Leseproben s.u.).

Allen Teilnehmenden des Vollzeitlehrgangs (Crashkurses) stehen die Aufzeichnungen aus dem virtuellen Vollzeitlehrgang unseres Kooperationspartners (Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH) zur Verfügung. Sie haben so die Möglichkeit, nach dem Lehrgang Themen zu wiederholen oder einzelne verpasste Unterrichtstage nachzuholen. Nähere Infos zum FLEX-MODELL finden Sie hier.

Um Sie möglichst früh an das Klausurenschreiben heranzuführen, haben wir insgesamt 15 sechsstündige Klausuren in den Vollzeitlehrgang (Crashkurs) integriert (Leseproben siehe Klausurenkurse). Sie lernen so relativ früh, sich mit der Klausurtechnik und der Klausurtaktik zielführend auseinanderzusetzen.

Nach Abschluss des Vollzeitlehrgangs (Crashkurses) Ende Juli/Anfang August, schließt sich der Klausurenpräsenzkurs an. Auch dieser ist für Sie kostenlos und vollständig im Rahmen der Buchung des Vollzeitlehrgangs integriert. Der Klausurenpräsenzkurs umfasst insgesamt 12 sechsstündige Klausuren auf Examensniveau inkl. Nachbesprechung und Korrektur.
In dieser Zeit sollten Sie zudem nochmals die wichtigsten Themen aus dem Vollzeitlehrgang (Crashkurs) im Selbststudium wiederholen. Hierzu können Sie einmal die Skripte des Unterrichts nutzen, als Alternative bieten wir aber zudem das Stitz-Lehrwerk (im Teilnehmerservice) an, das die relevanten Inhalte auf hohem Niveau knapp und kompakt vermittelt. Weiterer Vorteil: bekanntermaßen erhöht es das Verständnis, schwierige Inhalte beim zweiten Durcharbeiten mit anderen Worten zu lesen.

Die Sitzungen finden montags bis freitags von 8:30 - 15:30 Uhr statt, bei Bedarf auch an Feiertagen.

IN DER GEBÜHR ENTHALTENE LEISTUNGEN
 
Vorkurs (online) zur Vorbereitung auf den Vollzeitlehrgang
50 Tage Unterricht bis zur schriftlichen Prüfung mit ausführlichen Sitzungsunterlagen, die den examensrelevanten Stoff umfassen
Aufzeichnungen des virtuellen Vollzeitlehrgangs
 
Klausurentraining im Lehrgang mit 15 Klausuren inkl. Musterlösung, aufgezeichneter Nachbesprechung und Korrektur
Klausurenpräsenzkurs mit 12 weiteren sechsstündigen Klausuren inkl. Nachbesprechungen und Korrekturen
Stitz-Lehrwerk: Alle prüfungsrelevanten Inhalte zum Nachlesen auf ca. 2.000 Seiten komprimiert, ideal für die letzten Wochen vor der Prüfung

BESTEHENSGARANTIE

Seit mehr als 55 Jahren führen wir u. a. mit diesem Kurs unsere Teilnehmer erfolgreich durch das Steuerberater-Examen. Falls Sie trotz Kursbesuch die schriftliche Prüfung nicht bestehen, bieten wir Ihnen bei Einhaltung der folgenden Bedingungen an, entweder den Abend-/Samstag- bzw. Samstagslehrgang oder den Vollzeitlehrgang (Crashkurs) sowie den Klausurenpräsenzkurs einmalig kostenlos zu wiederholen. Erlauben können wir uns dieses Angebot übrigens nur, da wir aufgrund der Qualität unseres Dozententeams und des schriftlichen Materials (unterrichtsbegleitende Skripte, Klausuren, Stitz-Lehrwerk) eine hervorragende Erfolgsquote erreichen können.

Bedingungen

Sie müssen den gesamten Samstags- oder Abend/Samstags-Lehrgang und den Klausurenpräsenzkurs oder den gesamten Vollzeitlehrgang (Crashkurs) und den Klausurenpräsenzkurs gebucht und bezahlt haben. Als Teilnehmer des Samstags- oder Abend/Samstags-Lehrgangs müssen Sie 5 der 6 dreistündigen Klausuren geschrieben und zur Korrektur eingereicht haben. Als Teilnehmer des Vollzeitlehrgangs müssen Sie an 80 % der Termine des Vorkurses (online) teilgenommen haben. Zusätzlich müssen Sie sowohl als Teilnehmer des Samstags- oder Abend/Samstags-Lehrgangs als auch als Teilnehmer des Vollzeitlehrgangs 24 der 27 sechsstündigen Klausuren geschrieben und diese zur Korrektur eingereicht haben. Die Nichtzulassung zur mündlichen Prüfung ist durch beglaubigte Kopie des Nichtzulassungsbescheides nachzuweisen. Der Klausurenpräsenzkurs und das Klausuren-Finale können Sie in diesem Fall mit einer Ermäßigung von 50 % wiederholen.

Erfolgsquote

2023 haben 88,9% unserer Kursteilnehmer nach Besuch des Samstagslehrgang oder Abend/Samstagslehrgang UND des anschließenden Klausurentrainings, die schriftliche Prüfung bestanden. Ohne Klausurentraining waren es 53,5%, was nochmals die Wichtigkeit des Klausurentrainings verdeutlicht.

LESEPROBEN

Nachfolgend einige Auszüge aus den unterrichtsbegleitenden Skripten unseres laufenden Samstagslehrgangs:

  • Bilanzsteuerrecht: Skriptteil zum Thema "Grundstücke und Grundstücksteile als Betriebsvermögen" aus dem Kursjahr 2024/25. Das Gesamtskript umfasst ca. 600 Seiten.
  • Bewertungsrecht/Erbschaftsteuer: Skriptteile 1 und 2 zum Thema Erbschaftsteuer aus dem Kursjahr 2024/25. Das Gesamtskript umfasst ca. 450 Seiten.
  • Einkommensteuer: Skriptteil zum Thema "§§ 17 und 23 EStG" inkl. Gliederung des Gesamtskripts aus dem Kursjahr 2024/25. Das Gesamtskript umfasst inkl. GewSt und internationalem Steuerrecht ca. 1.300 Seiten.

  

DURCHFÜHRUNG

Steuerlehrgänge Dr. Stitz gehört zur Unternehmensgruppe Dr. Bannas. Der Lehrgang wird von der Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH durchgeführt.

Individuelle Kursberatung

+49 221 986 555 80


Wir rufen Sie auf Wunsch auch gerne zurück

Anmelden

Anschlussmodule
Die Gebühren entnehmen Sie bitte der Übersicht
Tagungsort: Düsseldorf
Die Termine finden Sie hier
Eine Übersicht der Fördermöglichkeiten von Bund und Ländern finden Sie unter Preise & Anmeldung > Fördermöglichkeiten